Nia Ali

amerikanische Leichtathletin (Hürdenlauf)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2019

Olympiazweite 2016

Hallen-Weltmeisterin 2014, 2016

Universiadesiegerin 2011

* 23. Oktober 1988 Philadelphia/PA (n.a.A. 23. Oktober 1988 Norristown/PA)

Internationales Sportarchiv 14/2020 vom 31. März 2020 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 30/2023

Als Weltmeisterin 2019 krönte die US-Amerikanerin Nia Ali ihre Karriere über 100 m Hürden. Höhepunkte zuvor waren für sie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro und der Sieg bei der Universiade 2011. Noch mehr als die Hürdensprints im Freien liebte sie die Wettbewerbe in der Halle. "Mir gefällt es sehr, dass die Wetterbedingungen keine Rolle spielen und wie intim die Atmosphäre ist, wenn die Zuschauer so nahe sind" (www.worldathletics.org, 28.2.2018), erklärte die Läuferin, die 2014 und 2016 über 60 m Hürden jeweils zu WM-Gold unter dem Dach sprintete.

Laufbahn

Erste Rennen mit sieben Jahren

Erste Rennen mit sieben Jahren Schon zu Beginn ihrer Schulzeit sammelte Nia Ali erste Erfahrungen bei Hallenrennen. Als Siebenjährige startete sie beim Colgate-Meeting in New York. 2005 tauchte die Sechzehnjährige mit 14,20 Sek. erstmals in den Bestenlisten auf. Im Jahr darauf lief sie in der Halle über 60 m Hürden 8,36 Sek. und im Freien bei Windunterstützung 13,55 Sek. über 100 m Hürden, was ihr Rang vier bei den nationalen Junioren-Meisterschaften ...